Kultur Lindau

Die Kunst des Verhüllens

 

Do, 04. Juli 2024 19 Uhr Parktheater Kino Lindau

 

Let´s talk ...

Kino- und Gesprächsabend zu Christo und Jeanne-Claude

Exklusive Einblicke in das Leben und Werk des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude bietet ein Film- und Gesprächsabend, den das Kunstmuseum Lindau in Zusammenarbeit mit dem Parktheater Kino Lindau am Donnerstag, 4. Juli veranstaltet. Beginn ist 19 Uhr.

Mit dabei sind Weggefährten von Christo und Jeanne-Claude, wie der bekannte Fotograf Wolfgang Volz, der seit 1972 in enger Zusammenarbeit mit dem Paar die internationalen Projekte exklusiv dokumentarisch begleitet hat. Zu Gast sind außerdem Jörg Tritthardt, der als Ingenieur an der Verhüllung des Triumphbogens mitgewirkt hat sowie Peter D. Dornier – zahlreiche Stoffe, mit denen Christo und Jeanne-Claude gearbeitet haben, wurden auf Maschinen der Lindauer DORNIER gewebt. Moderiert wird die Gesprächsrunde von der Kuratorin der Ausstellung Dr. Sophie Sümmermann und von Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn. 

Der Abend beginnt mit dem Film „Christo & Jeanne-Claude - Die Kunst des Verhüllens“, der die atemberaubenden Verhüllungsprojekte des Künstlerpaars zum Leben erweckt. Seit den 1960er Jahren haben Christo und Jeanne-Claude mit ihren spektakulären Aktionen eines der visuell beeindruckendsten künstlerischen Gesamtwerke unserer Zeit geschaffen, das bewusst öffentlich und für alle kostenfrei zugänglich ist. Der Film zeigt, wie es ihnen gelang, die Grenzen des Kunstbetriebs zu durchbrechen und Menschen aus allen sozialen Schichten für ihre Kunst zu begeistern, bis hin zum verhüllten Arc de Triomphe in Paris im September 2021. Jahrzehntelang an ihrer Seite: der Fotograf Wolfgang Volz, der alle Projekte seit 1971 dokumentiert hat.

Im Anschluss an den Film geben Wolfgang Volz, Jörg Tritthardt, Peter D. Dornier, Dr. Sophie Sümmermann und Alexander Warmbrunn exklusive Einblicke in die Welt von Christo und Jeanne-Claude: Fesselnde Geschichten, die bisher noch nie erzählt wurden.

An diesem Abend wird es zudem möglich sein, die exklusiv für Lindau entstandene limitierte und signierte Edition von Wolfgang Volz zu erwerben.

F 2021 • 91‘ • FSK o.A. • Regie: Jörg Daniel Hissen, Wolfram Hissen

Eintritt: 5 EUR • Hier geht es zum Plakat

Veranstaltungsort: Parktheater Kino Lindau • Zwanzigerstr. 3 • 88131 Lindau (Bodensee) • Tel.: 08382/6900 • www.kino-lindau.de

Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse, über die Homepage des Kinos und an der Abendkasse

 

Sie sind hier: Kultur-Lindau / Museum Lindau / details / Die Kunst des Verhüllens
© 2025 Kultur Lindau